• Über mich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

eenemeenemama.

Nachhaltig Familie leben

Menü
  • Nachhaltigkeit & DIY
  • Kinder & Familienleben
  • Schwangerschaft & Baby
  • Studium mit Kind
  • Tragen
  • Bücher & Lesenswertes
Menü schiessen

Neueste Artikel

Winterliche Pancakes mit Banane und Kakao

von Anneke

In den winterlichen Monaten sind warme Speisen zur Vesper hier gern gesehen. Nachdem wir viele Rezepte ausprobiert hatten, kam diese Kreation zustande, die ich euch sehr empfehlen kann. Die Pancakes eignen sich bei uns besonders gut, um die Gewürze vom Pfefferkuchen-Backen aufzubrauchen und schmecken auch tatsächlich ein bisschen danach . Winterliche Pancakes: Die Zutaten Diese Zutaten benötigen wir für etwa 11-12 kleinere Pancakes. Sie...

Januar 20, 2021
Kommentare 0
Kinder & Familienleben

Nützliches & Nachhaltigkeit

Strand in Warnemünde
Nachhaltigkeit & DIY

Nachhaltigkeit auf Reisen: #djhfairunterwegs in der Jugendherberge Warnemünde

Am Wochenende war ich mit meinem Mann und beiden Kindern auf Einladung der deutschen Jugendherbergen in Warnemünde, um mich mit 15 anderen Bloggerinnen sehr intensiv mit dem Thema “Nachhaltigkeit...

Oktober 21, 2019
Kommentare 0
Kind klettert in Pullover der Hamburger Firma Manitober
Nachhaltigkeit & DIY

Nachhaltige Kinderkleidung: Manitober aus Hamburg

Nachhaltige Kinderkleidung zu finden, ist heutzutage eigentlich nicht mehr schwer – man muss nur wissen, wo! Viele Unternehmen vertreiben “nachhaltige Kindermode”, doch wenn man hinter die Kulissen schauen möchte,...

September 18, 2019
Kommentare 0
Das Bild zeigt das Lastenrad Babboe Curve E mit Sonnenverdeck und eingebauter Babyschale zum Transport von Babys
Nachhaltigkeit & DIY

Ein Jahr mit dem Lastenrad – Das Babboe Curve im Test

Weniger Zeit im Auto verbringen – das war unsere Hauptintention, als wir uns vor einem Jahr mit verschiedenen Lastenrädern auseinandergesetzt haben. Kind Nummer 2 war unterwegs und es war...

Juli 27, 2019
Kommentare 0

Kleinkind & Familienleben

Schwangerschaft & Baby

August 16, 2019

Babykleidung aufbewahren oder nicht? Eine sehr emotionale Frage.

Vor ungefähr einem Jahr, zwei Monate vor dem errechneten Geburtstermin unseres zweiten Kindes, haben wir die Kisten mit Babykleidung...

von Anneke
Kommentare 0
Das erste Jahr mit Baby - Mutter mit Kind im Tragetuch, das als Hüftschlinge gebunden ist
Juni 4, 2019

Das erste Jahr geht so schnell vorbei…

Das erste Jahr mit dem Baby geht schnell vorbei. Wir haben gerade das zweite Baby, die Zeit rast und...

von Anneke
Kommentare 0
Dezember 10, 2018

Es ist anstrengend – im Moment

Wie anstrengend der Alltag mit dem neugeborenen Kind wahrgenommen wird, hängt von vielen Faktoren ab. Sowohl unsere Erwartungen als...

von Anneke
Kommentare 0
November 15, 2018

Wir sind jetzt vier!

Seit zwei Wochen sind wir hier zu viert – Ende Oktober ist unser Sohn O. in Berlin zur Welt...

von Anneke
Kommentare 0

Tragen

Titelbild "Tragen im Sommer": Mutter mit dem Kind im Tragetuch (als Hüftschlinge gebunden)

Baby tragen im Sommer: Worauf ich achte

von Anneke

Bei Temperaturen um die dreißig Grad taucht schnell die Frage auf, was wir unseren Babys eigentlich noch anziehen sollten, um sie vor Überhitzung und der direkten Sonneneinstrahlung zu schützen. Hier findest du einen Überblick über die wichtigsten Rahmenbedingungen, wonach ich mein Baby trage, doch es sei ausdrücklich erwähnt: Das ist keine Garantie und keine Haftungsübernahme. Es sind meine Erfahrungen als Trageberaterin, aber du und dein Kind seid individuell. Wenn du dir unsicher bist, lasse dich lieber noch einmal von einer Trageberaterin vor Ort beraten. Tragen im Sommer: Die wichtigsten Rahmenbedingungen Die Mittagshitze sollte bestenfalls gemieden werden. Babys sind noch empfindlicher in Bezug auf Sonneneinstrahlung und in Bezug auf den Temperaturausgleich Haut-zu-Haut-Kontakt kann unangenehm werden und Ausschlag verursachen. Versuche, zwischen dir und dem Baby eine Stoffschicht zu tragen, beispielsweise dein T-Shirt oder ein Spucktuch Alles kann, nichts muss: Wenn es beiden zu warm ist, sollte das Tragen nicht erzwungen werden Ausreichend Flüssigkeit ist das A und O. Dem Alter entsprechend sollte man dafür sorgen, dass das Baby Flüssigkeit zu sich nimmt (Muttermilch, Pre, später auch...

Juni 11, 2019
Kommentare 0
Tragen

Studium mit Kind

Laptop mit Lektüre und Notizbuch
Studium mit Kind

Studieren mit Kind: Der Alltag ist ein ständiges Verhandeln

Ich glaube, dass zum einen Resilienz ein großes Stichwort im Familienalltag ist. Resilienz ist eine Kompetenz, die Eltern zwangsläufig erwerben müssen, um nicht völlig durchzudrehen, wenn Planungen nicht aufgehen,...

Juni 21, 2019
Kommentare 0
Studium mit Kind

Der erste Uni-Besuch nach der Geburt

Am Montag war ich das erste Mal wieder in der Uni, ungefähr fünf Wochen nach der Geburt. Ursprünglich wollte ich die vollen acht Wochen Wochenbett und Mutterschutz zu Hause...

Dezember 13, 2018
Kommentare 0
Kinder & Familienleben, Studium mit Kind

Bjerregård, Dänemark mit Kleinkind – Urlaub mitten im Semester

Die Tasten quietschen noch etwas, während ich anfange, diesen Artikel zu schreiben. Unter ihnen hat sich Sand von Dänemarks Nordseeküste versteckt, genauso wie in allen Taschen, Schuhen und Brotdosen....

Juni 12, 2018
Kommentare 0

Neueste Rezension

Cover von Montessori für Eltern

Rezension: Montessori für Eltern (Simone Davies)

von Anneke

Im BELTZ-Verlag ist 2020 Montessori für Eltern von Simone Davies erscheinen, ein Ratgeber für Eltern, die ihren Alltag mit Kindern nach Maria Montessori gestalten möchten. Es wurde aus dem Amerikanischen übersetzt von Karin Wirth und mit Illustrationen von Hiyoko Imai versehen. Die englische Variante The Montessori Toddler war schon sehr beliebt, jetzt ist der Ratgeber für Eltern von Kleinkindern auch auf Deutsch erhältlich. Verbindung von Theorie und Praxis In zehn Kapiteln gibt Simone Davies einen umfassenden Einblick in Themen, die Familien begegnen, wenn sie sich mit Montessori-Pädagogik befassen: Angefangen mit einem grundlegenden Blick auf Kinder, werden zunächst die Grundlagen Montessoris so erklärt, dass sie verständlich sind und auch die Unterschiede zu herkömmlicher Pädagogik deutlich werden. Simone Davies erklärt, was genau Montessori-Aktivitäten sind und wie sie den Kindern eine ganzheitliche Entwicklung ermöglichen. Um die Umgebung der Kinder für sie vorzubereiten, widmet sich ein ganzes Kapitel der Frage, wie man auch das Zuhause dementsprechend einrichten kann. Dass es aber auch auf das Verständnis der Grundsätze und das Finden und Festigen der eigenen Rolle ankommt, zeigt sie...

Juli 11, 2020
Kommentare 0
Bücher & Lesenswertes

Hallo!

Hier schreibe ich, Anneke. Ich bin Mutter, Germanistik-Studentin, Trageberaterin und vieles mehr. Ich schreibe über das Studieren mit Kind, naturnahes und demokratisches Großwerden und das Elternsein.

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter

Neues

  • Winterliche Pancakes mit Banane und Kakao
  • Schöne Weihnachtsfilme für Vorschulkinder
  • Rezension: Montessori für Eltern (Simone Davies)

About & Impressum

  • Blog
  • Datenschutzerklärung
  • Front
  • Impressum
  • Über mich

Nachhaltig Familie leben

  • Copyright © 2021 eenemeenemama..
  • Proudly powered by WordPress.
  • Theme: Zuki von Elmastudio.