Freiräume schaffen – mein freier Vormittag die Woche
Das Handy vibriert, aber man kann trotzdem nicht rangehen.Man hat abends einen Link zu einem Artikel gespeichert, den man nochmal lesen möchte und kommt doch nicht dazu.Die Zeitschrift oder das angefangene Buch liegen schon seit Wochen nutzlos im Regal. Diese Momente sind wohl vielen bekannt, egal ob mit Kindern oder nicht.Oft bleibt dann das auf der Strecke, was man für sich selbst tun wollte – das ist sehr wichtig, rutscht aber in den Prioritäten schnell unter “Einkaufen” und “Putzen”, teilweise ja auch zu recht. Das Essen kocht sich nicht von alleine, die Wohnung muss sauber gehalten werden, irgendwoher muss ja auch das Geld kommen. Und wenn man wie wir ein Kind (oder mehrere) hat, die noch keinen Betreuungsplatz haben, ist die Aufmerksamkeit tagsüber sowieso woanders. Aber wo bleibt da der ganz persönliche Erholungs- und Entwicklungsanspruch? Nach einem Jahr habe ich in den letzten Wochen immer stärker gemerkt, dass ich bewusste Pausen brauche und mir die auch tatsächlich in den Kalender schreiben muss, um sie einzuhalten. Manchmal möchte man einfach nur in Ruhe telefonieren, eine Serie …