Während sich draußen langsam der Sturm beruhigt und alles schon wieder dunkel ist, lasse ich euch an unserem Wochenende teilhaben:
Den Samstagmorgen haben wir gemütlich begonnen, mit Brötchen aus der Bäckerei und langsamem Spielen im Wohnzimmer. Für dieses Wochenende hatten wir uns mal gar nichts vorgenommen, was nach den letzten Wochenenden, an denen David arbeiten musste, sehr angenehm war. Momentan ist der Regenbogen wieder sehr beliebt, da hier gerne Farben benannt und Dinge nach ihrer Größe sortiert werden. Es ist so schön, wenn Spielzeug in verschiedenen Entwicklungsstufen begeistern kann!
Ich bin mittlerweile schon absolut im Modus der kalten, gemütlich-ungemütlichen Jahreszeit angekommen und bereite mich auf die bevorstehende Advents- und Weihnachtszeit vor. Bis dahin vergehen zwar noch ein paar Wochen, doch da der Heiligabend auf den vierten Advent fällt und mir als Weihnachtselfin somit ein Wochenende Vorfreude fehlt, fängt Weihnachten dieses Jahr eben etwas früher an.
Nachdem wir mit Laufrad, Buggy und Tragetuch erst spazieren waren und dann im völlig überfüllten Supermarkt eingekauft haben, gibt es zur Belohnung Kaffee und Schokomuffins. Eigentlich hatten wir genug für zwei Tage, doch trotzdem waren alle nach kurzer Zeit schon aufgegessen.
Heute stand bei mir doch wieder Uni auf dem Plan, als Teilnahmeleistung für einen Kurs musste ich noch ein Exzerpt fertigstellen. Umso mehr habe ich es genossen, nach ein paar Stunden gemeinsam mit E. zu backen, während David das Mittagessen vorbereitet. Die Zeitumstellung macht uns alle früher hungrig, als wir denken.
Die fertigen Kekse gibt es dann mit etwas Obst zu einer Folge Sesamstraße. Es stürmt und regnet noch so doll, dass wir uns dafür entscheiden, einfach drinnen zu bleiben und drinnen zu toben, zu lesen und zu spielen, bis das schlechte Wetter vorbeigezogen ist.
Bei so viel Zeit drinnen muss man kreativ werden – ich baue einen Demeterhof mit Hofladen aus LEGO, die einzige Kombination, die mir einfällt, um all diese Bauelemente zu vereinen. Einige Steine und Figuren sind neu, andere stammen noch aus meiner Kindheit.
Zur Einstimmung auf das Schlafengehen spielen wir momentan gerne das Spiel mit der Prinzessin auf der Erbse von HABA, bei dem es um erste, memoryähnliche Zuordnung geht und darum, warum die Prinzessin denn nicht schlafen kann. Mal hat sie noch Durst, mal muss sie nochmal zur Toilette oder möchte noch ein Buch lesen.
Jetzt, während ich hier am Laptop sitze, ist E. schon im Bett, das Exzerpt ist fertig und David und ich kümmern uns bei einer Folge The Voice of Germany um den Rest der Flasche Wein, bevor uns morgen der Alltag wieder begegnet.
Mehr Wochenenden in Bildern findet ihr übrigens in der Sammlung von Geborgen Wachsen: https://geborgen-wachsen.de/2017/10/29/wochenende-in-bildern-28-29-oktober-2017/